ProfiCAD
Mit ProfiCAD erstellt man elektronische Schaltpläne. Die für Privatanwender kostenlose Vollversion bringt viele technische Symbole und Bauteile mit und hilft bei der Gestaltung eigener Baupläne, Schaltungen oder sonstiger technischer Zeichnungen.
Mit ProfiCAD verbindet man einzelne Elemente auf dem virtuellen Schaltplan zu einer Schaltung. Zahlreiche Bauteile und Symbole bringt die Anwendung bereits mit. Auf Wunsch nummeriert ProfiCAD die Elemente automatisch. Favoriten lassen sich für späteren Gebrauch abspeichern und Zeichnungen mit Text beschriften. Anhand verschiedener Vorlagen kann man sich mit der Arbeitsweise von ProfiCAD vertraut machen.
Fertige Schaltungen exportiert man als PNG, BMP oder EMF. Die kostenpflichtige Version unterstützt darüber hinaus den Export in das von CAD-Programmen gebräuchliche DXF-Format.
Die Oberfläche von ProfiCAD ist in drei Teile zerlegt. In der Mitte beginnt der Nutzer mit der Zeichnung seiner Schaltpläne, links wählt er Symbole oder greift auf Favoriten zu. Der rechte Bereich zeigt zusätzliche Eigenschaften wie Textformatierung. Oberhalb der Arbeitsfläche wählt man das gewünschte Zeichenwerkzeug wie Linie, Kreis oder Polygon.
Mit dem prall gefüllten Werkzeugkasten entwirft man mit ProfiCAD ansehnliche technische Zeichnungen. Das gelingt allerdings nur, wenn man die nötigen technischen Kenntnisse mitbringt. Weniger kundige Nutzer können mit der Freeware nichts anfangen.
Nutzer-Kommentare zu ProfiCAD
Haben Sie ProfiCAD ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!